Mit einem online erstellten Webshop und einem bedarfsgerechten Geschäftsmodell kann dies gelingen. Dabei sind nur ein paar Stellschrauben zu beachten, damit sich die Kosten für Ihren geplanten Onlineshop transparent und überschaubar halten.
Mit unserer täglichen Erfahrung als Digitalberater haben wir ständig Berührungspunkte mit digitalem Onlinehandel. Besonders der Wettbewerb im Online Verkauf und E-Commerce stellt hohe Anforderungen an unsere Kunden, aus kleinen und mittelständischen Unternehmen, ganz besonders beim Aufbau seriöser digitaler Vertriebskanäle. Viele Unternehmer konzentrieren sich bei Ihrer Anfrage für einen eigenen Onlineshop zu stark auf die Kosten für die Erstellung und vergessen die langfristigen Kosten. Ein Webshop braucht viel Pflege. Im Gegensatz zu einer Webseite, sind darum schon bei Angebotserstellung Folgekosten in Betracht zu ziehen. Beim Einholen von Angeboten für online erstellte Webshops und deren Kostenzusammensetzung wird deswegen häufig nicht genug Aufmerksamkeit in die Betrachtung des gesamten Kostenstruktur gelegt. Dazu zählen ganz besonders Wartung, Aktualisierung, Preisstrategie und redaktionelle Änderungen. Im weiteren Schritt sind auch Kosten für Werbemaßnahmen auf Drittanbieterplattformen zu beachten.
In vielen Fällen wurden wir erst im Nachhinein von unseren Klienten hinzugezogen und mussten dann leider feststellen, dass der Onlineshop aus betriebswirtschaftlicher Kostenrechnung nicht bedarfsgerecht angelegt war. Damit wir Ihnen ein solches Szenario ersparen, bauen wir gemeinsam mit Ihnen eine digitale Vertriebsstrategie auf, beraten Sie bei der Onlineshop-Erstellung und setzen die Erstellung Ihres Webshops für Sie um.
Gerne können Sie unsere Checkliste nutzen, um unser Webshop-Angebot gegen den Wettbewerb zu testen.